
- Oktober 2025 | 17:30-19:30 Uhr
FHWien der WKW
Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Raum: AUDIMAX
Der Studienbereich Real Estate Management der FHWien der WKW lädt herzlich zum bereits dritten ESG-Talk ein. Im Fokus steht die EU-Taxonomie-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft. Hochkarätige ExpertInnen aus der Immobilienwirtschaft geben spannende Einblicke und diskutieren aktuelle Herausforderungen und Perspektiven.
Unsere Gäste:
- FH-Prof. Dipl-Ing. Dr. Anna-Vera Deinhammer, Stiftungsprofessorin Sustainable Real Estate Development FHWien der WKW
- Peter Engert, Geschäftsführer der ÖGNI GmbH
- DI Gerald Beck, Geschäftsführer der Bundesimmobilien Gesellschaft
- Harald Kröger, MBA Head of Group Structured Finance & Investment Banking der RBI
- Rafael Lughammer, Managing Partner LZH Group
Im Zentrum stehen Beiträge zu nachhaltiger Immobilienentwicklung und ihre Herausforderungen. Vertreter führender Unternehmen und Institutionen teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven zur Umsetzung von ESG-Kriterien – auch aufgrund der internationalen Schwerpunktsetzung und der im Februar 2025 eingeführten “Omnibus-Verordnung” – in der Projektentwicklung.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine moderierte Diskussionsrunde mit allen Vortragenden sowie ExpertInnen aus dem Studienbereich, gefolgt von einer informellen Networking-Session, die Raum für Austausch und neue Kontakte bietet.